Altern als Chance

Wissen wir, dass unsere Einstellung die Lebensgestaltung im Alter beeinflussen kann; dass es an uns liegt zu entscheiden, wie wir diese Phase positiv gestalten und wie wir unsere innere Lebendigkeit stärken?

Referat und Diskussion: Heidi Witzig, Historikerin und Grossmutter.

Datum:       Montag, 20. Oktober 2025
Zeit:            14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:             Bibliothek, Schlipfstrasse 12A, 8636 Wald

Flyer: Flyer Altern als Chance

Künstliche Intelligenz - KI als Chance für alle?!

Künstliche Intelligenz KI ist dabei, unsere Welt tiefgreifend zu verändern – ob in der Arbeitswelt, in der Medizin, in der Bildung oder im Alltag.

Referentin: Christa Schmid-Meier, MA, MEd – Senior Lecturer ICT for Inclusion und Expertin für Künstliche Intelligenz

Datum:         Donnerstag, 4. Dezember 2025
Zeit:             19.00 Uhr bis 21.00 Uhr inkl. Fragen/Austausch
Ort:              Schwertsaal, Bahnhofstrasse 12, 8636 Wald ZH

Flyer: Flyer Künstliche Intelligenz 4. 12.25 

Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag ►die eigenen Wünsche festhalten

Das Referat beleuchtet das Wichtigste zur Patientenverfügung und zum Vorsorge-auftrag, damit Sie und Ihre Angehörigen für die Herausforderungen von morgen bestens gerüstet sind.

Referentin:  Patrizia Kalbermatten-Casarotti, lic. phil. und MAS, Leiterin Fachbereich Patientenverfügung und Arzt-Patient-Dialog
Stiftung Gesundheitskompass Institut für praktische Gesundheitsethik

Datum:         Dienstag, 20. Januar 2026
Zeit:             19.00 Uhr bis 21.00 Uhr inkl. Fragen / Austausch
Ort:              «Bleiche-Saal», Bleiche Wald, Jonastrasse 11, 8636 Wald ZH

Flyer: Flyer Patientenverfügung Vorsorge 20.1.2026

Güter- und Erbrecht - was und wohin vererben wir?

Güter- und Erbrecht sind zwei wichtige Bereiche des Rechts, die sich mit der Vermögensverteilung auseinandersetzen.

Güterrecht regelt die Vermögensverhältnisse zwischen Ehepartnern während der Ehe. Erbrecht hingegen regelt die Erbfolge nach dem Tod einer Person.

Referenten:
Stefan Hofstetter, Notar – Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Wald ZH
Stefan Juric, Notar Stv. – Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Wald ZH

Datum:         Mittwoch, 11. März 2026
Zeit:             15.00 Uhr bis 17.00 Uhr inkl. Fragen / Austausch
Ort:              «Bleiche-Saal» Hoteleingang, Bleiche Wald, Jonastr. 11, 8636 Wald

Flyer: Flyer Erbrecht Nachlass 2026

 

Auch Interessant:

Schmuckkurs
Der Frauenverein Bubikon/ Wolfhausen organisiert am 13.09.2025 einen Kurs, indem man aus Edelsteinen Schmuckarmbänder gestalten kann. Flyer: Schmuckkurs

Hier gehts zum Kurs: https://www.fvbuwo.ch/kurse/


WIR (ver-)Erben – Was hinterlassen wir jenseits von Eigentum?

Wann: 24. Juni 2025
Zeit:    09.00 Uhr
Wo:     Zoom-Meeting
Von: Salon der ungeahnten Möglichkeiten, www.grossmuetter.ch
Flyer: Zoom Meeting 24.Juni 2025 PDF (1)


Bis 26.Okt.2025

HILFE – ICH ERBE! Was uns prägt und bewegt (die Nase vom Vater, den Humor von der Mutter…)

Wann: bis 26. Oktober 2025
Wo: Ausstellung im Berner Generationenhaus, www.begh.ch

Bei Interesse an gemeinsamen Besuch sich melden bei Elisabeth Gubelmann, 079 291 91 33, braendli.gub@bluewin.ch
Flyer: Flyer Hilfe ich erbe


 

Infos für die Whatsup-Gruppe zum Bildungswinter folgen.

Üblicherweise finden jährlich 2-4 Bildungsveranstaltungen statt. Wir informieren laufend via Agenda, auf dieser Seite und per Newsletter. Falls es euch interessiert, was für Vorträge wir bereits geniessen durften, dann findet ihr diese in unserem Archiv.