Endlich ist es wieder Zeit für Kunst und Kultur!

Folgendes steht auf dem Programm

Am 15. März (öffentlicher Anlass, alle sind herzlich eingeladen)
Lesung mit Martin Widmer und Elisabeth Joris  „Mutters Museum“
Ort: Bibliothek Wald 
Zeit: 20.00 Uhr 
Eintritt frei, freiwillige Kollekte

Darum Geht es:
Das Oberhaus in Feldbach am Zürichsee ist eine wahre Schatzkammer. Ein Haus, in dem Tausende von Alltagsgegenständen, Briefen, Dokumenten, Fotos lagern – alles fein säuberlich geordnet. Es sind die Überbleibsel von Mitgliedern der Familie Bühler, die in dem herrschaftlichen Gutshaus zwischen 1743 und 2014 wohnten.

Was passiert, wenn eine Historikerin wie Elisabeth Joris und ein Historiker wie Martin Widmer auf einen solchen Schatz stossen? Sie weben aus den Dokumenten und Gegenständen ebenso fundierte wie anschauliche Erzählungen.

Einerseits spüren sie der Lebensgeschichte von Rosmarie Bühler-Wildberger nach, die im 20. Jahrhundert den Inhalt des Hauses sortierte. Andererseits folgen sie durch die Jahrhunderte den Spuren der Frauen und Männer im Oberhaus, wodurch eine exemplarische Geschichte der ländlichen Oberschicht entsteht. Die Autoren zeigen auch, wie sie bei ihren Recherchen vorgegangen sind. Dazu kommt reiches historisches Bildmaterial, das mit zeitgenössischen Fotos von Martin Zeller ergänzt wird. (Text von der Webseite)

Hier findest Du mehr zum https://martinwidmer.ch/mutters-museum/

Am 28. März
Wanderung nach Feldbach und Besuch mit Führung im Museum Oberhaus (Mutters Museum)

Informationen zur Wanderung gibt es hier.