Autor-Archive: Karin Eggenberger

Frühlingssingen von FRAUEN WALD

Frühlingssingen

Am Abend vom 30. April 2019 trafen sich wander- und singlustige Frauen. Die vorherigen Tage waren kalt und regnerisch und wir waren alle mit Regenjacke und dicken Pullis gut ausgerüstet. Der Frühling zeigte sich aber an diesem Abend in einem trockenen und sogar noch sonnigen Kleid. Wir wanderten über knackig grüne Wiesen und unter zarten Blättern, bestaunten das Blühen […]

Sponti-Car ein Elektroauto für alle

Heute bin ich zum ersten Mal mit dem Sponti-Car durch Wald gefahren. Und ich bin begeistert. Das Auto steht auf dem Schlipfplatz Wald und jede Person mit einem Fahrausweis kann dieses Auto mieten. Auf der Webseite von Sponti-Car findest du alle Informationen, welche du dazu brauchst – Webseite Sponti-Car. Das Auto hat viel Platz, fährt geräuschlos mit […]

Digitale Identität (Bildungswinter 18/19)

Laura Kieser zur digitalen Identität

Am Montag, den 15. April 2019 fand im Bleiche Saal Wald der letzte Bildungswinter 2018/2019 statt.  Der Vortrag mit der Referentin Laura Kieser war von neugierigen, interessierten Walderinnen und Walder sehr gut besucht. Laura Kieser ist in Wald aufgewachsen und hat Wirtschafts-Informatik studiert und arbeitet zur Zeit bei der APP Unternehmensberatung Mit ihrem Vortrag zu «DIGITALE IDENTITÄT» brachte sie […]

Frauenanteil – so hoch wie noch nie

Parlament

Kantons- und Regierungsratswahlen 2019, Kanton Zürich Die Frauenzentrale Zürich ist ein gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein und der grösste Dachverband von Frauenorganisationen im Kanton Zürich. Seit über 30 Jahren setzt sich die Frauenzentrale Zürich für mehr Frauen in der Politik ein –und unterstützt mit verschiedensten Massnahmen ihre Mitglieder bei ihrer Kandidatur und imWahlkampf. Wie wichtig es ist, Frauen aktiv zu unterstützen, […]

Zukunftsgarten Wald

Zukunftsgarten

Veröffentlicht am 26. März 2019 Urban gardening – Solidarischer Aufbruch in eine bewusste Zukunft „Im Dorf «einfach» anfangen zu gärtnern, ist ein Akt der sanften Rückeroberung. Ob in den Pflanzkisten Blumen und Kräuter für Insekten gepflegt oder Gemüse und Beeren für den späteren Verzehr oder die etwas andere, kreative Begegnungsinseln für Mensch und Natur oder Informationsgärten zur Klimawandelsensibilierung geschaffen werden, können wir gemeinsam […]

FRAUEN WALD in der WAZ

WAZ Beitrag vom Februar 2019

Unser Verein wird in der aktuellen Ausgabe der Walder Zeitung porträtiert Die FRAUEN WALD sind hoch erfreut, denn in der aktuellen Ausgabe der WAZ lässt sich ein ansprechendes, interessantes Kurzporträt von unserem Verein lesen. Vielen herzlichen Dank liebe Sylvia van Moorsel für diese frischen und knackigen Zeilen und das lebendige Foto. Hier können sie diesen Bericht online […]

Neues Erscheinungsbild im Internet

Neue Webseite

Wir haben eine neue Website Liebe Frauen, wir haben eine nigel-nagel-neue Website, was uns sehr freut. Auf der ersten Seite findet ihr nun immer den Link zum aktuellsten Anlass von unserem Verein sowie einen Hinweis zum neusten Frauenblick.Der Frauenblick ist eine Seite, wo wir euch über verschiedene Themen informieren. Es sollen eigene Veranstaltungen ins Rampenlicht gestellt werden, sowie aktuelle Themen […]

Besuch am Spielnachmittag

Besuch am Spielnachmittag Ich besuche zum ersten Mal den regelmässig stattfindenden Spielnachmittag der FRAUEN WALD. Im grossen Saal vom katholischen Pfarreizentrum sind die Tische besetzt mit Spielerinnen und Spielern. Ja, es sind auch Männer herzlich willkommen in dieser Runde. An einem Tisch spielen sie einen Schieber. An zwei anderen Tischen wird freudig Canasta gespielt. Die […]

Zum internationalen Frauentag

Frauentag

Am Sonntag, den 8. März findet der internationale Frauentag statt. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für die Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. Wir von FRAUEN WALD lassen deshalb Frauen in […]