Vanja Crnojevic, Geschäftsführerin von Borderfree association erzählte an diesem Abend ihre ganz persönliche Geschichte, wie sie zu diesem Engagement für Menschen in Notsituationen gekommen ist.
Sie ist in Bosnien geboren und aufgewachsen und kam 1991 in die Schweiz, weil ihre Heimat im Krieg versank. Lange hat sie gehadert, warum ausgerechnet sie in ein sicheres Land flüchten konnte und andere Menschen in ihrem Heimatland verletzt oder umgebracht wurden. Im Jahr 2015 war es für sie dann klar und greifbar, dass ihr Herz sie zu Menschen schickt, die auf der Flucht sind und die Hilfe benötigen und dass sie diese Arbeit nur machen kann, weil sie eben in einem sicheren Land zu Hause ist und Zugang hat zu vielen verschiedenen Ressourcen. Vanja tauschte also ihr schönes Täschchen gegen einen Rucksack und reiste mit 2000 Franken nach Preševo in Serbien, wo sie Bäckereien leer kaufte, um den Menschen, die über die Balkanroute flüchteten eine kleine Mahlzeit zu ermöglichen. Zurück in der Schweiz gründete sie den Verein Borderfree association und seit dann ist sie täglich aktiv für diesen Verein, für die Menschen auf der Flucht an verschiedenen Orten, für Menschen in Notsituationen und folgt so der Stimme ihres Herzens.
„Gott öffnet uns nicht nur eine Tür, er öffnet uns 20 Türen, wenn wir mit dem Herzen dabei sind.“ Vanja Crnojevic

