Liebe Frauen von FRAUEN Wald In den letzten Tagen hatte ich sehr viel zu tun. Als Teil einer kleinen Gruppe von engagierten Frauen unterschiedlichen Alters aus dem Therapie-, Coaching- und IT – Bereich organisieren wir hier in Wald zum nationalen Frauenstreiktag eine Aktion. Was uns im kleinen Organisationskomitee verbindet; wir alle haben Kinder grossgezogen, sind […]
Diese Abstimmung geht uns alle an Zur kommenden Abstimmung vom 12. März 2023 möchte ich, als Frau von Wald, einige Zeilen schreiben. Diese Abstimmung geht uns alle an, als Grossmütter, als betroffene Frauen, als Mütter von schulpflichtigen Kindern. Aber auch als Frauen, deren Enkelinnen und Enkel, in einer schulergänzenden Einrichtung arbeiten, als Frauen, die es […]
Ausstellungsbesuch am 5. Januar 2023 im Kunsthaus Zürich Der erste Anlass im Frauen-Wald-Jahr 2023 führt uns nach Zürich ins Kunsthaus. Verena Stühlinger leitet uns und hat uns im Vorfeld bereits ins Werk von Niki de Saint Phalle eingeführt. 14 Frauen warten gespannt am Bahnhof Wald auf diesen Leckerbissen in der Kunstwelt. Der Einführungsabend in der […]
(von Karin Breitfeld) Es ist ungefähr drei Jahre her, dass die Walder Frauen zu einem Bastelabend einluden. Muss im Oktober oder November gewesen. Klang interessant, ich meldete mich an und mit Google erforschte ich den Veranstaltungsort. Ein paar Tage später war wunderbares Herbstwetter und ich machte mich auf, den Hinweg zu erkunden, schliesslich bin ich […]
Reisebericht Vereinsreise 2022 Gespannt konsultieren die 16 Teilnehmer und insbesondere die Leiterinnen im Vorfeld immer wieder alle möglichen Wetterapp`s. Es wird sein, wie es ist, halt regnerisch. Die Frage ist eher, wann es regnen wird. Zum Glück regnet es nur während der Hinreise nach Zernez und in der Nacht. Nach kurzem Dorfrundgang, bei dem das […]
Es sind Gesamterneuerungswahlen für alle Gemeindeämter und 2 Powerfrauen stellen sich als Gemeinderätin zur Verfügung.
Das neue Jahr ist auf leisen Sohlen gekommen. Ein gute, wunderbares Neues Jahr wünschen wir, mit vielen Begegnungen, Erlebnissen und guten Gesprächen
Reisebericht Ankunft Bahnhof Ennenda. Hier bot uns Käthi zuerst einen geschichtlichen Abriss der einst reichsten Gemeinde der Schweiz. Fast drei Jahrhunderte hat sie kurz zusammengefasst und mit ein paar Anekdoten gespickt.Anschliessend besuchten wir den Fabrikladen Baumwollblüte von Daniel Jenny & Co. Hier konnten wir einen Einblick nehmen in die ehemaligen Büros der Textilfabrik. Es gab die klassischen […]